top of page

Facts

  • Wir sind seit dem 27. Februar 2021 ein offizieller Verein aus Waltenschwil.

  • Wir verfolgen bei unseren Vereinstätigkeiten keine kommerziellen Ziele und erstreben keinen Gewinn.

  • Mit unserem Verein bezwecken wir die Organisation und Durchführung sportlicher Erlebnisse der besonderen Art und sammeln dabei Spendengelder für verschiedene Kinderorganisationen.

  • Das Team der Top-Challenge arbeitet ehrenamtlich.

  • Wir berücksichtigen beim Einkaufen, wenn immer möglich, unsere Sponsoren/Partner.

  • Wir wurden durch persönliche Ereignisse motiviert und haben im 2018 mit der «challenge878» die ersten Fahrrad-Spendenfahrten durchgeführt.

Erfolge

  • Challenge878 | 2018
    Bei der ersten Ausgabe haben wir
     mit 118 Teilnehmern während 5 Monaten 7300 Franken für die Kinderkrebshilfe gesammelt. Bei der ersten Ausgabe ging es nicht um Höhenmeter, sondern darum, wer innert den 5 Monaten die meisten Fahrten zum höchsten Punkt vom Lindenberg absolvierte. Die 118 Teilnehmer absolvierten 1230 Fahrten, der Sieger war alleine schon 104 Mal auf dem höchsten Punkt vom Lindenberg.

  • Challenge878 | 2020
    Coronabedingt wurde der Event als Test im neuen Konzept von Markus Büchi absolviert. Dabei hat er sage und schreibe über 4700 Franken für die Kinderkrebshilfe gesammelt und ist an einem Tag 8 Mal auf den höchsten Punkt gefahren und hat dabei 3693 Höhenmeter und 125 km absolviert.

  • Matterhorning | 2020
    Die erste Ausgabe des neuen Matterhorning Events wurde von 2 Teilnehmern erfolgreich absolviert. Dies war sozusagen ein Testanlass. Innert 12 Stunden in 6 Runden wurden die 4478 Höhenmeter auf dem Wanderweg von Oberterzen nach Tannenboden erwandert. 

  • Challenge878 | 2021
    Bei der ersten offiziellen Austragung nach dem neuen System durften wir über 21'000 Franken der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe überweisen. Die Challenge878 fand nur an einem Tag statt und es wurden jetzt die Höhenmeter gesammelt. 50 Teilnehmer sammelten 58550 Höhenmeter und absolvierten 2557 Kilometer. Als Hauptpreis der Challenge878 durften wir das Planzer Motel verlosen und es zudem im Mai der Sternschnuppe zur Verfügung stellen. Der kleine Lionel hat darin seinen Geburtstag gefeiert und mit seinem Papi dort übernachtet. 

  • Matterhorning | 2021
    6 TeilnehmerInnen versuchten die Höhe vom Matterhorn in den Flumserbergen zu erklimmen. Nach 5 von 6 Runden musste das Unterfangen witterungsbedingt abgebrochen werden. Es hat trotzdem viel Spass gemacht, weil 5 Runden wurden erfolgreich geschafft.

  • Challenge878 | 2022
    63 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten, der Jüngste war 11 Jahre alt, der Älteste 74. 78154 Höhenmeter wurden gesammelt und dabei 3173 Kilometer zurückgelegt. 20714 Franken wurden für die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe gesammelt und das Team mit der Weltmeisterin Esther Süss sammelte noch weitere 3'327 Franken für
    «I love boobies».

  • Chnorrlimorrli 2022
    Die Familienwanderung, die von den Freiämter Medien als deren Aktiv-Anlass beworben wurde, war mit 80 Teilnehmern der grösste und emotionalste Anlass dieses Jahres.

  • Flumroc Charity Hike | 2022
    Aus dem Matterhorning wurde aufgrund unseres neuen Hauptsponsors der Flumroc Charity Hike. Mit 45 Teilnehmern und dem Bonus von Flumroc erreichten wir dabei einen Spendenbetrag von CHF 4'500.–. Während 12 Stunden wurden 148 Runden auf dem Wanderweg zwischen Oberterzen und Tannenboden zurückgelegt und dabei 111'740 Höhenmeter gesammelt.

Der Vorstand

IMG-20180506-WA0037.jpg

Markus Büchi 

Gründer der «challenge878»

verantwortlich für:

  • Organisation

  • technische Leitung

  • Sponsoring

IMG_20200913_111243 (002).jpg
Brigitte Stäger
verantwortlich für:
  • Kommunikation
  • Buchhaltung
  • Betreuung der Anlässe
IMG-20201002-WA0001 (002).jpg
Michael Büchi
verantwortlich für:
  • Fotos und Filmaufnahmen
  • Webpage
  • Social Media
bottom of page